Peter Lorscheid als Sprecher des ADFC Niederkassel wiedergewählt
Peter Lorscheid bleibt weiterhin Sprecher des ADFC Niederkassel, Reinhard Hesse sein Stellvertreter. Den beiden zur Seite steht jetzt ein erweitertes Team von Aktiven, sodass sich die zahlreichen Aufgaben künftig noch besser verteilen lassen.
Peter Lorscheid bleibt weiterhin Sprecher des ADFC Niederkassel, Reinhard Hesse sein Stellvertreter. Den beiden zur Seite steht jetzt ein erweitertes Team von Aktiven, sodass sich die zahlreichen Aufgaben künftig noch besser verteilen lassen und sich insbesondere die Öffentlichkeitsarbeit weiter intensivieren lassen wird. Dies ist das Ergebnis der Mitgliederversammlung der Niederkasseler Ortsgruppe, die am 24.11.2021 in der „Alten Post“ in Rheidt stattfand.
In seinem Bericht zeichnete Peter Lorscheid ein positives Bild von der Entwicklung der Ortsgruppe in den vergangenen zwei Jahren. Trotz Corona ist die Mitgliederzahl weiter angestiegen, das Tourenprogramm wurde – soweit es die Pandemie zuließ – durchgeführt und erfreute sich auch meist reger Nachfrage. Auch in der Verkehrspolitik sei man vorangekommen: „Nachdem wir dies 2002 erstmals erfolglos beantragt hatten, ist die Stadt nun auf dem Weg, Mitglied der AGFS zu werden“, zeigte sich Lorscheid erfreut. Ein entsprechender Antrag, dass die Stadt Gespräche mit der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) mit dem Ziel einer Mitgliedschaft aufnehmen solle, wurde erst vergangene Woche einstimmig vom Planungs- und Verkehrsausschuss beschlossen. Auch die Einrichtung einer ersten Fahrradstraße in Lülsdorf sei nun greifbar nahe – auch dies hatte der ADFC bereits vor Jahren beantragt. Mit dem Fahrradkonzept „Fähre – City – Bahnhof“ habe die Stadt Weichen gestellt, den innerstädtischen Radverkehr weiterzuentwickeln und insbesondere die Anbindung an die S-Bahn-Stationen Troisdorf, Spich und Wahn zu verbessern. „Dieses Konzept, an dessen Erstellung wir als ADFC maßgeblich mitgewirkt haben, muss nun in den kommenden Jahren konsequent umgesetzt werden“, forderte Lorscheid. Auch die Arbeit des städtischen Arbeitskreises „Nachhaltige Mobilität“ sei seit der Kommunalwahl leider noch nicht richtig in Gang gekommen. „Insbesondere Corona hat hier eine Rolle gespielt, doch im neuen Jahr sollte die Arbeit im Arbeitskreis dringend wieder Fahrt aufnehmen. Vor allem die Begleitung der Umsetzung des Fahrradkonzeptes ist uns hierbei sehr wichtig“, betonte Lorscheid.
Im Anschluss an den Bericht wurden Peter Lorscheid als Sprecher sowie Reinhard Hesse als stellvertretender Sprecher der Ortsgruppe einstimmig wiedergewählt. Beiden zur Seite gestellt wurde das Ortsgruppenteam, das um mehrere Personen erweitert wurde und nun aus Wilfried Adam, Uwe-Dirk Gallasch, Stefan Hoppe, Heinrich Schäfer und Ralf Schütte besteht. Die genaue Aufgabenverteilung will das Team Anfang 2022 festlegen. Lorscheid sagte hierzu: „Ich freue mich über dieses erweiterte Team des ADFC Niederkassel, und ich bin sehr zuversicht-lich, dass wir Tourenleitung, Technikberatung, Verkehrspolitik und nicht zuletzt Öffentlichkeits-arbeit noch besser als in der Vergangenheit anpacken können.“